Neuigkeiten

"Gott ist mein Lied!"

Dieser Satz stammt aus der Feder von Christian Fürchtegott Gellert und wurde von Ludwig von Beethoven vertont. Nachdem ich dieses Lied kürzlich singen durfte, ist mir klargeworden, wie sehr dies auf mein Leben und mein berufliches Schaffen zutrifft.

Presse

J.S. Bach: Matthäus Passion, Gründonnerstag und Karfreitag 2025 in der Stadtkirche Pforzheim

Und schließlich das Solisten-Quintett: An erster Stelle muss Marcus Elsässer genannt werden, ein Deklamationswunder, ein begnadeter Evangelist, der seine riesige Partie vollkommen auswendig beherrschte und den Matthäus-Bericht nicht nur vortrug, sondern hochintelligent und hochemotional ausdeutete.

Aus Pforzheimer Zeitung:"Bachs Matthäus-Passion in der Stadtkirche: verstörend und betörend" von Dietmar Bastian

https://www.pz-news.de/kultur_artikel,-Bachs-Matthaeus-Passion-in-der-Stadtkirche-verstoerend-und-betoerend-_arid,2207189.html

 

J.S. Bach: Weihnachtsoratorium am 4. Advent 2024 in der Christuskirche Reutlingen

Marcus Elsässer ist zu einem Evangelisten erster Güte gereift; er gestaltete seine Rolle komplett auswendig mit plastischer Sprache und natürlichem Gestus.

Aus: Kultur in Reutlingen: "Abschied mit Hingabe" von Suanne Eckstein.

https://cul-tu-re.de/christuskirche-abschied-mit-hingabe/